


Der Cadillac CTS war das coolste Auto, welches ich je hatte. Allerdings hatte er in letzter Zeit immer wieder angefangen, Probleme zu machen. Und bei all der Zeit und vor allem Geld, welches dadurch verschlungen wurde, hab ich dann relativ kurzfristig die Reißleine gezogen. Da wir mit unserem schwarzen Caliber SE bis dato völlig zufrieden waren, machte ich mich auf die Suche nach einem weiteren Caliber. Das beste Angebot bekam ich in Potsdam. Ein 2010er Dodge Caliber SXT Sport in Deep Water Blue Pearl (PBS) mit Tageszulassung und 9 km auf der Uhr. Und so wurde der CTS in Potsdam eingetauscht und als der neue Caliber in Dresden war, hatte er gleich mal 230 km mehr auf dem Tacho.

Was
Motor und Getriebe betrifft, ist der SXT identisch mit dem SE. Das
heißt also ein 2.0 DOHC 16V DUAL VVT, welcher 115 kW (156 PS)
leistet. Zusätzlich zur Ausstattung unseres SE gibt es bei diesem
SXT noch einen Tempomaten, Klimaautomatik (statt manueller
Klimaanlage), 18"-Felgen (statt 17"), einen automatisch
abblendenden Innenspiegel und ein MyGIG. Dahinter verbirgt sich ein
CD-/DVD-Radio mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Touchscreen, einer
30 GB Festplatte, USB- und AUX-Anschluss sowie ein Boston Acoustics
Soundsystem (368 Watt). Mit acht Lautsprechern und einem Subwoofer
steht es dem BOSE-Soundsystem im CTS um nichts nach.





Original
haben die 2010er SXT-Modelle alle einen verchromten Grill. Ich fand,
dass dieser nicht so recht zum Blau des Fahrzeugs passte. Bei einer
schwarzen Farbe wäre das was anderes. Also habe ich kurzerhand die
Grills unserer beiden Caliber getauscht. Nun hat der schwarze Caliber
ein verchromtes Fadenkreuz und der Blaue stattdessen einen Grill in
Schwarz Metallic. Dazu bekam er noch die Scheinwerfer und eine
Grill-Blende von Vmaxx. Und jetzt sieht er so aus, wie ich ihn haben
wollte.
Die Mittelkonsole des Innenraums hatte bereits blaue Blenden, in den Türverkleidungen habe ich zusätzlich noch etwas selbst nachgeholfen.

Auch
unser SXT wurde in Belvidere/Illinois gebaut, nur wenige Tage nach
unserem SE. Und da er ebenfalls über die so genannte
6-Jahre-Sorglos-Garantie verfügt, hoffe ich, dass die nun folgenden
Jahre - in Bezug auf das Auto - tatsächlich sorglos sein werden.
P.S. Es geht noch immer nichts über den betörenden Duft eines
Neuwagens ;-)
Inzwischen hat er noch H&R-Federn bekommen, was ihn 35 mm tiefer liegen lässt, siehe Bild rechts

Mittlerweile
hat der SXT noch eine Rückfahrkamera bekommen, welche im
Kennzeichenhalter integriert ist und beim einlegen des
Rückwärtsganges automatisch auf dem Touchscreen die Umgebung hinter
dem Fahrzeug anzeigt.


Unten noch eine Bildergalerie, durch klicken auf das ">"-Symbol links unten wechseln die Bilder automatisch